Die europäische Verbrauchertrend- Studie 2023

Den Verbrauchern zuzuhören ist wichtiger als sich blind (oder besser taub) auf die Ausführung des Marketingplans zu konzentrieren – und angesichts einer drohenden europaweiten Rezession ist es wichtiger denn je. Aus diesem Grund haben wir über 7.000 Verbraucher in Europa zu allerlei Dingen befragt: über welche Kanälen sie gerne einkaufen, warum sie eine bevorzugte Marke nicht mehr nutzen und wie sich ihr Ausgabeverhalten aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ändern wird.

STUDIE UND INFOGRAFIKEN ABRUFEN

Filter
Industrie
Thema
Blog

Zero-Party-Daten: Von Insights zur erfolgreichen Kampagne

Mit Selligent Experiences können sich Marken jeder Größe das Prinzip des Handels mit Mehrwert zunutze machen, um Verbraucher dazu zu ermutigen, ihre Zero-Party-Daten mit ihnen zu teilen.
Erfahren Sie mehr
Blog

Selligent führt Experiences ein

Erweitern Sie Ihre Marketingdatenbank durch Wertaustausch und bauen Sie gleichzeitig Vertrauen bei Ihren Kunden auf.
Erfahren Sie mehr
Blog

Der Handel mit dem Mehrwert

Moderne Verbraucher sind sich mehr denn je bewusst, wie wertvoll sowohl ihre personenbezogenen Daten als auch Informationen zu ihren individuellen Präferenzen sind.
Erfahren Sie mehr
Blog

Zero-Party-Daten: Eine Einführung

Wenn Marketer diesen Wünschen nachkommen, die Erwartungen übertreffen und die Konkurrenz überholen wollen, müssen sie bei ihrer Strategie auf Nachfragen anstatt auf Schlussfolgerungen setzen. Zero-Party-Daten sind die Antwort.
Erfahren Sie mehr
Blog

Die Zusammenhänge im Einzelhandel verstehen

Wir tauchen tief in das Warum, das Was und das Wie des Umgangs mit Daten und der Schaffung einer positiven Customer Experience ein.
Erfahren Sie mehr
Blog

Verbrauchertrends, die 2023 europaweit Wellen schlagen

Die europäische Verbrauchertrendstudie 2023 stellt Marketern Daten und Analysen zur Verfügung, die die Jahresplanung und Prognosen mit Fokus auf Relationship Marketing unterstützen.
Erfahren Sie mehr