DATENSCHUTZRICHTLINIE VON SELLIGENT


Wir bei Selligent, Inc., handelnd als Marigold Engage, verpflichten uns gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, in de merkenfamilie van Marigold, zu denen auch Selligent SA und ihre verbundenen Unternehmen gehören („Marigold“, „Selligent“ oder „wir“, „uns“ oder „unser“), die Privatsphäre von Personen, die unsere Websites („Websites“) besuchen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen („Besucher“), und die von Personen (einschließlich Vertretern) von Unternehmen und Einheiten, die Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen abschließen und/oder sich für die Nutzung der nachstehend definierten Dienstleistungen registrieren (die Unternehmen und ihre Vertreter werden gemeinsam als „Auftraggeber“ bezeichnet), zu schützen. Wir können Ihre Daten an verbunden Tochtergesellschaften innerhalb der Marigold für Zwecke des Kundesupports, des Marketings, des technischen Betriebs und der Kontoverwaltung weitergeben

Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Datenschutzpraktiken von Selligent in Bezug auf die Nutzung unserer Websites und die von uns angebotenen, damit zusammenhängenden Anwendungen und Dienstleistungen (gemeinsam als „Dienstleistungen“ bezeichnet), unabhängig davon, ob diese von einem Computer oder einem mobilen Gerät aus aufgerufen werden, sowie die Wahlmöglichkeiten und Rechte von Personen in Bezug auf Nutzung, Zugang und Korrektur personenbezogener Daten.

Zum Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich  auf eine identifizierte oder unmittel- oder mittelbar identifizierbare natürliche Person und/oder (soweit anwendbar) auf einen Haushalt beziehen

Personenbezogene Daten enthalten keine Informationen, die anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass eine bestimmte natürliche Person nicht identifiziert werden kann.

Bitte beachten Sie, dass die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Website-Adressen (d. h. URL) oder andere Hyperlinks möglicherweise nicht als Hyperlinks funktionieren, wenn von bestimmten mobilen Geräten oder anderen Zugangspunkten aus darauf zugegriffen wird. Um diese Datenschutzrichtlinie mit anklickbaren Hyperlinks anzuzeigen, besuchen Sie bitte die Websites auf Ihrem Computer.

Begriffe in Großbuchstaben, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in unserenNutzungsbedingungen der Website zugewiesen wird.

I. UMFANG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE 

Diese Datenschutzrichtlinie umfasst die Informationspraktiken, einschließlich der Art und Weise, wie Selligent personenbezogene Daten, die Besucher oder Auftraggeber auf Websites, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen (einzeln und gemeinsam als unsere „Websites“ bezeichnet) bereitstellen, erfasst, verwendet, weitergibt und sichert.

Allgemein beabsichtigen wir, nur die personenbezogenen Daten zu erfassen, die von Besuchern freiwillig zur Verfügung gestellt werden, sodass wir diesen Personen Informationen und/oder Dienstleistungen oder Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.

Bei Fragen oder Beschwerden über personenbezogene Daten, die sich auf Sie als Person beziehen und uns von einem Auftraggeber übermittelt wurden, lesen Sie bitte Abschnitt III (Daten des Auftraggebers).

Einige unserer verbundenen Unternehmen haben möglicherweise Datenschutzrichtlinien auf ihren Websites veröffentlicht, die zusätzliche Informationen über lokale Praktiken enthalten. Bitte folgen Sie dem Datenschutzlink auf den Websites unserer verbundenen Unternehmen, um diese lokalen Datenschutzerklärungen zu lesen. 

Die Websites können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns kontrolliert oder gepflegt werden. Selligent ist nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, zu notieren, wenn Sie unsere Website(s) verlassen, und die Datenschutzerklärungen dieser anderen Websites zu lesen, bevor Sie diesen Dritten personenbezogene Daten übermitteln.

II. ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können personenbezogene Daten erheben  und die folgenden Informationen können, gemeinsam oder in Verbindung mit anderen Informationen, personenbezogene Daten darstellen:

(a) Kontaktinformationen, die es uns ermöglichen, mit Ihnen zu kommunizieren, wie z. B. Ihr(e) Name, Benutzername, Postanschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adresse oder andere Adressen, die uns erlauben, Ihnen Mitteilungen zu senden;

(b) kommerzielle Informationen, die uns helfen, mit Ihnen Geschäfte zu machen, z. B. die Arten von Produkten und Dienstleistungen, die Sie interessieren können, Informationen über die Größe Ihres Unternehmens, geografische Standorte und demografische Daten;

(c) Transaktionsinformationen darüber, wie Sie mit Selligent interagieren, einschließlich Käufe, Anfragen und Kontoinformationen des Auftraggebers;

(d) wenn unsere Auftraggeber personenbezogene Daten von Ihnen erfassen und diese zur Verarbeitung an uns übermitteln oder verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten in ihrem Namen gemäß unserer Vereinbarung mit den Auftraggebern verarbeiten, gelten diese Informationen als „Daten des Auftraggebers“. Daten des Auftraggebers umfassen ohne Einschränkung Namen, Präferenzen und andere Informationen, die Selligent vom Auftraggeber, an der Erfassungsstelle des Auftraggebers oder durch den Erwerb von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Für Daten des Auftraggebers gelten ausschließlich die in Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) beschriebenen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.

III. DATEN DES AUFTRAGGEBERS

3.1 Vertrag mit dem Auftraggeber

Unsere Auftraggeber beauftragen Selligent im Rahmen einer Dienstleistungsvereinbarung mit der Erbringung von Dienstleistungen für sie. Alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, um Dienstleistungen für unsere Auftraggeber erbringen, werden gemeinsam als „Daten des Auftraggebers“ bezeichnet.

Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen einer Vereinbarung zwischen einem Auftraggeber und Selligent haben die Bedingungen dieser Vereinbarung(en), mit Ausnahme des nachstehenden Abschnitts 3.8, Vorrang.

3.2 Datenschutzrichtlinie des Auftraggebers gilt für Daten des Auftraggebers

Wenn unsere Auftraggeber personenbezogene Daten von Personen erfassen und an unsere Plattform übermitteln oder wenn Auftraggeber verlangen, dass wir als Teil der Dienstleistungen Informationen von Personen mit Technologien wie Cookies, Webbeacons, Standort, Analyse der Nutzung sozialer Medien und anderen, in Abschnitt 4.3 beschriebenen Technologien erfassen, und/oder wenn Auftraggeber verlangen, dass wir diese Informationen in ihrem Auftrag gemäß unserer Vereinbarung mit ihnen verarbeiten, gilt die Datenschutzerklärung des Auftraggebers, und diese Datenschutzrichtlinie wird, abgesehen von diesem  Abschnitt III (Daten des Auftraggebers), nicht angewandt. 

3.3 Selligent als Auftragsverarbeiter

Selligent verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit aller Daten des Auftraggebers zu schützen. Dieser Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) erläutert unsere Praktiken in Bezug auf alle Daten des Auftraggebers, die wir für unsere Auftraggeber verarbeiten, einschließlich aller Berichte, Analysen oder sonstigen Materialien, die wir für unsere Auftraggeber erstellen und die auf diesen Daten des Auftraggebers beruhen oder darauf Bezug nehmen, einschließlich:

(a) SaaS-Produkt(e). Der Auftraggeber stellt durch seine Nutzung einer On-Demand-/Cloud-Dienstleistung vom Auftraggeber (nicht von Selligent) erfasste Daten des Auftraggebers bereit und respektiert den Wunsch der Person(en) oder Einheit(en) nach Kontaktaufnahme unter Verwendung der für den Auftraggeber erbrachten Dienstleistungen. Darüber hinaus können mit den Dienstleistungen auf Bestellung des Auftraggebers solche Daten des Auftraggebers für den Auftraggeber erfasst werden, die die verhaltensbezogene Nutzung der Kampagne des Auftraggebers durch eine Person oder Einheit betreffen und bestimmte Präferenzen einer E-Mail-Adresse oder anderen personenbezogenen Daten zuordnen und eine Kampagne eines Auftraggebers im Kontakt mit dieser oder diesen Personen anpassen können.

(b) Gehostete(s) soziale(s)/virale(s) Produkt(e).   Als Teil seiner Dienstleistungen hostet Selligent Technologien, die es Auftraggebern ermöglichen, Informationen von ihren Kunden, Auftraggebern und/oder Benutzern zu erfassen und zu teilen, einschließlich Informationen, die ein Benutzer über andere („Freunde“) teilen kann. Die eingegebenen Informationen können in Form von Adressen für E-Mail- und andere elektronische Zustellungsformate gespeichert sein und diese Adressen können einen Namen und/oder ein persönliches Merkmal aufweisen, das diese Person im Adressformat dargestellt hat. Je nach der vom Auftraggeber erstellten Schnittstelle, Kampagne und Mitteilung können diejenigen, die Informationen eingeben, darunter Personen, Informationen eingeben, die ihren Vor- und Nachnamen, ihre Postanschrift, Telefonnummer und andere Informationen erkennen lassen, anhand derer sie identifiziert werden können, sowie E-Mail-Adressen und andere Informationen über Freunde.

(c) Web-Beacons. Einige Selligent Services nutzen Web-Beacons (d.h. kleine Bilddateien auf einer Webseite oder in einer E-Mail, die verwendet werden können, um bestimmte Informationen vom Computer einer Person zu sammeln, wie z.B. den Zeitpunkt, an dem der Inhalt angesehen wurde) um die Relevanz von E-Mail-Kampagnen zu optimieren oder um aggregierte Besucherstatistiken zu erstellen und Cookies zu verwalten. Es liegt in der Verantwortung jedes Kunden, die Selligent Services in Übereinstimmung mit seinen eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien zu nutzen.

(d) Berichte. Darüber hinaus übermittelt Selligent seinen Auftraggebern aggregierte anonyme Daten, die sich auf Auftraggeber, Daten des Auftraggebers oder die Unternehmen und Personen beziehen, die Kunden oder Auftraggeber eines Auftraggebers sind und an einer Kampagne teilgenommen haben, einschließlich der Anzahl der Kontakte im E-Mail-Adressverzeichnis eines Teilnehmers, ohne darauf beschränkt zu sein (jedoch keine Inhalte – diese werden von Selligent nur dann erfasst oder gespeichert, wenn der Benutzer verlangt, dass das Produkt oder die Dienstleistung von Selligent solche Informationen erfasst oder eingibt, damit der Benutzer eine Mitteilung teilt).

Selligent verkauft, vermarktet oder vertreibt personenbezogene Daten in keiner Weise an Dritte, außer wenn dies ausdrücklich in dieser Datenschutzrichtlinie oder in einer spezifischen Vereinbarung im Einklang mit geltendem Recht angegeben ist. Jeder Benutzer kann es ablehnen, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, indem er beschließt, nicht an einem Programm teilzunehmen, das von einem Auftraggeber von Selligent oder ihren Benutzern angeboten wird. Alternativ kann sich jeder dafür entscheiden, keine weitere Mitteilungen einer Kampagne mehr zu erhalten oder keine anderen zukünftigen Kommunikationen von einem Auftraggeber und/oder Benutzer von Selligent zu beachten, indem er auf die Nachricht mit einem Auftrag zur Abbestellung gemäß den mit der Kampagnenmitteilung bereitgestellten Anweisungen antwortet.

Indem Sie eine Telefonnummer an Selligent übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass ein Vertreter von Selligent Sie unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktieren kann, möglicherweise unter Verwendung automatisierter Technologie (einschließlich Text-/SMS-Nachrichten) oder einer zuvor aufgezeichneten Nachricht.  Ihre Zustimmung ist keine Verpflichtung, eines unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zu erhalten.3.4 Weitergabe von Daten des Auftraggebers

Selligent überprüft, teilt, vertreibt oder referenziert keine Daten des Auftraggebers, außer wenn dies im Dienstleistungsvertrag mit dem Kunden vorgesehen ist und gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts III:

(a) Selligent gibt auf Anweisung des Auftraggebers die Daten des Auftraggebers eines bestimmten Auftraggebers an diesen Auftraggeber und an andere Einheiten oder Personen weiter. 

(b) Wir können Daten des Auftraggebers gegenüber unseren verbundenen Unternehmen und Dienstanbietern offenlegen, wenn dies für die Erbringung der von unserem Auftraggeber angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist. Alle diese Einheiten sind vertraglich verpflichtet, die Nutzung von Daten des Auftraggebers auf das für die Erbringung der Dienstleistungen erforderliche Maß zu beschränken.

(c) Wir können Ihre Daten an verbunden Tochtergesellschaften innerhalb der Marigold für Zwecke des Kundesupports, des Marketings, des technischen Betriebs und der Kontoverwaltung weitergeben

(d) Wir können Daten des Auftraggebers auch dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, etwa als Reaktion auf eine Vorladung, einschließlich gegenüber Strafverfolgungsbehörden und Gerichten in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union (EU), EU-Ländern und anderen Ländern, in denen Selligent tätig ist.

3.5 Schutz von Daten des Auftraggebers

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die von einem Auftraggeber bereitgestellten Daten des Auftraggebers gegen unbeabsichtigte, unrechtmäßige oder unbefugte Zerstörung, Verlust, Veränderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Vereinbarung mit dem Auftraggeber zu schützen.

3.6 Zugriff auf Daten des Auftraggebers

Selligent erkennt an, dass Personen das Recht auf Zugang zu einer Kopie und/oder anderen Rechten haben, wie sie in den geltenden Gesetzen, Verordnungen oder Erlassen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten vorgesehen sind.  Soweit personenbezogene Daten, die Sie als Person betreffen, Daten des Auftraggebers sind, und Sie ein Ihnen eventuell zustehendes Recht in Bezug auf diese personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugriff, Berichtigung, Änderung oder Löschung der Daten ausüben wollen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Auftraggeber. Da die Mitarbeiter von Selligent nur eingeschränkt auf die Daten des Auftraggebers zugreifen können, die von unseren Auftraggebern als Teil unserer Dienstleistungen übermittelt wurden, geben Sie bitte den Namen des Auftraggebers an, der Ihre Daten an unsere Dienstleistungen übermittelt hat, wenn Sie Ihre Anfrage direkt an Selligent richten möchten.  Wir leiten Ihre Anfrage an diesen Auftraggeber weiter und unterstützen ihn bei Bedarf dabei, Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beantworten.

3.7 Internationale Übermittlungen von Daten des Auftraggebers

(a) Standort der Daten des Auftraggebers

Bis auf wenige Ausnahmen werden unsere Daten des Auftraggebers in der Region (NA oder EWR) gepflegt, in welcher der Auftraggeber seinen Standort hat. Einige Daten des Auftraggebers werden jedoch in einer anderen Region als derjenigen gepflegt, in der der Auftraggeber seinen Standort hat.

(b) Übermittlung

Wir können personenbezogene Daten von Auftraggebern über Personen außerhalb der Vereinigten Staaten oder der EU an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstanbieter in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern der Welt übermitteln. Diese Übermittlungen erfolgen gemäß den entsprechenden rechtlichen Mechanismen unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen für die Übermittlung von Daten einschließlich der Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  

(c) Weltweiter Support

Bei der Erfüllung einer Vereinbarung mit einem Auftraggeber bietet Selligent diesem Auftraggeber rund um die Uhr weltweiten Support. Selligent kann von jedem Ort, an dem seine Kundenbetreuungsvertreter ihren Standort haben, auf Daten des Auftraggebers zugreifen, die sich auf einem Server oder einer Cloud befinden. Der Support über Ticketing-System wird automatisiert und an das aktive Call-Center weitergeleitet, und Anrufe an das Call-Center werden ebenfalls rund um die Uhr weitergeleitet.  Das amerikanische Support-Center hat Zugang zu den Daten europäischer Auftraggeber und unser Europa-Support-Center hat Zugang zu den Daten amerikanischer Auftraggeber. Der Zugriff auf diese Daten des Auftraggebers und ihre Verwendung durch Selligent erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der Support-Verpflichtungen gegenüber ihren Auftraggebern und in Übereinstimmung mit einem Datenverarbeitungsvertrag (DVV), der zwischen Selligent und ihren Auftraggebern geschlossen wurde.

(d) Selligent schützt stets die Privatsphäre und Sicherheit der Daten des Auftraggebers, die sich in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden, unabhängig davon, wo diese verarbeitet werden.  Daten des Auftraggebers aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder der Schweiz und anderen Ländern mit Beschränkungen der Datenübermittlung dürfen im Rahmen entsprechender Grundlagen zum Datentransfer (siehe Abschnitt IX Internationale Datentransfers), einschließlich derStandarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission, verarbeitet werden.

3.8 Verantwortlichkeiten des Auftraggebers

Unbeschadet anderslautender Bestimmungen in einem Dienstleistungsvertrag mit dem Auftraggeber oder einer sonstigen Vereinbarung liegt es in der alleinigen Verantwortung des Auftraggebers, seine eigenen Online-Informationsverfahren, einschließlich seiner Datenschutzrichtlinie und den Wortlaut oder eine Zusammenfassung der in diesem Abschnitt dargelegten Verfahren zur Verfügung zu stellen und diese zu befolgen und nur solche Daten zu nutzen und an Selligent weiterzugeben, zu deren Nutzung er befugt ist (entweder durch Erlaubnis oder durch geltendes Recht).  Selligent ist nicht dafür verantwortlich, die Erfassung von Informationen einzuleiten, außer wenn dies ausdrücklich mit dem Auftraggeber vereinbart wurde. Selligent ist auch nicht dafür verantwortlich, die Integrität, Rechtmäßigkeit und Zuverlässigkeit der Daten des Auftraggebers zu überprüfen. In Bezug auf besondere Kategorien personenbezogener Daten („besondere Kategorien personenbezogener Daten“ umfassen personenbezogene Daten über die Rasse, ethnische Zugehörigkeit, politische Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, religiöse oder ähnliche Überzeugungen, körperliche oder geistige Gesundheit, genetische oder biometrische Daten, das Sexualleben, sexuelle Orientierung oder das Strafregister) und soweit dies durch ein Datenschutzabkommen oder eine andere vertragliche Vereinbarung zwischen Selligent und dem Auftraggeber gestattet ist, liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers, alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen bei der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten einzuhalten, einschließlich ihrer Vorlage an Selligent zur Verarbeitung, und die Verarbeitung durch den Auftraggeber auf der Selligent-Plattform.

Im Rahmen der Dienstleistungen können E-Mail-Adressen verwendet werden, um Benachrichtigungen und Folgemitteilungen über eine von einem Auftraggeber durchgeführte Werbeaktion zu versenden, und es liegt in der Verantwortung des Auftraggebers, diese gehosteten Informationen nur im Rahmen seiner eigenen Datenschutzrichtlinien, Online-Informationsverfahren, geltenden Gesetzen und/oder ausdrücklichen Genehmigungen zu nutzen.

Darüber hinaus liegt es in der Verantwortung jedes Auftraggebers, keine Informationen über, hinsichtlich oder bezüglich Personen unter dreizehn (13) Jahren oder Personen, für die andere Altersbeschränkungen nach geltenden (staatlichen) Gesetzen vorgesehen sind, zu übermitteln.

Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Abschnitt XIV (Ihre Kommentare und Fragen) angegebenen Adresse.

IV.  INFORMATIONEN, DIE WIR ERFASSEN

4.1 Freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen

Neben Daten des Auftraggebers, die von Selligent gemäß Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) erhoben und verarbeitet werden, erhalten wir personenbezogene Daten über Sie als Besucher, potenziellen Geschäftskontakt oder Auftraggeber, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen.  Etwa wenn Sie unsere E-Mail-Postfächer kontaktieren oder wenn Sie als Ansprechpartner für bestimmte, von einem Auftraggeber bestellte Dienstleistungen angegeben sind oder wenn Sie ein Profil für ein Konto eines Auftraggebers erstellen. In einigen Fällen haben Sie Selligent Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise bereits zur Verfügung gestellt (z.B. wenn Sie ein früherer Auftraggeber sind). Darüber hinaus können einige Seiten unserer Websites Besucher auffordern, Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, zur Verfügung zu stellen, um Kommunikationen, Dokumente oder Informationen über eine Veranstaltung zu erhalten. Zu diesen Informationen können gehören: Name, E-Mail-Adresse, physischer Ort/Adresse, Unternehmenszugehörigkeit, Informationen über die beabsichtigte oder gewünschte Nutzung, Interessen und Präferenzen.

Indem Sie personenbezogenen Daten an Selligent übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Selligent diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet, außer wenn wir Ihre Zustimmung dafür erhalten oder dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist. Wenn Sie uns beispielsweise eine E-Mail-Nachricht senden, in der Sie Informationen über Selligent anfordern, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und andere, von Ihnen angegebene Informationen, um auf Ihre Anfrage zu antworten.  Wenn Sie uns einen Lebenslauf senden, um sich online auf eine Stelle bei Selligent zu bewerben, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Informationen, um Ihre Bewerbung mit den Stellenangeboten von Selligent abzugleichen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für weitere Zwecke nutzen wollen, werden wir Sie bei der Erfassung um Ihre entsprechende Erlaubnis bitten.

Selligent erfasst im Allgemeinen nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Wenn zusätzliche, fakultative Informationen angefordert werden, werden Sie bei der Erfassung darüber informiert. Sofern diese personenbezogenen Daten nicht für die Erfüllung eines Vertrags oder die Weiterverfolgung vorvertraglicher Anfragen erforderlich sind, ist gegebenenfalls eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich.

Mit Ausnahme von Daten von Auftraggebern, die besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten können und von Selligent gemäß Abschnitt III (Daten von Auftraggebern) verarbeitet werden, erfasst Selligent nur dann „besondere Kategorien personenbezogener Daten“, wenn die betreffenden Personen uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn diese Daten nach dem Gesetz oder professionellen Standards erhoben werden müssen oder dürfen.

Handeln Sie umsichtig, wenn Sie Selligent sensible personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, und übermitteln Sie Selligent unter keinen Umständen sensible personenbezogene Daten, außer wenn Sie sich dadurch ausdrücklich damit einverstanden erklären, dass Selligent diese Daten für seine legitimen Geschäftszwecke verwendet und Sie der Übermittlung und Speicherung dieser Daten in Selligent-Datenbanken zustimmen. Wenn Sie Fragen dazu haben, ob die Bereitstellung von sensiblen personenbezogenen Daten an Selligent für bestimmte Zwecke notwendig oder angemessen ist oder sein kann, wenden Sie sich bitte in der in Abschnitt XIV (Ihre Kommentare und Fragen) beschriebenen Form an Selligent.

4.2 Automatische Erfassung personenbezogener Daten

In einigen Fällen verwenden Selligent und ihre Dienstanbieter Cookies, Webbeacons und andere Technologien, um automatisch bestimmte Arten von Daten zu erfassen, wenn auf unsere Websites zugegriffen wird oder wenn der Auftraggeber die Dienstleistungen nutzt; wir erfassen auch bestimmte Arten von Daten durch E-Mails, die Selligent mit einem Besucher oder Auftraggeber austauschen kann.

Mit der Erfassung dieser Daten können wir die Online-Erfahrung eines Besuchers oder Auftraggebers anpassen; die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität der Dienstleistungen verbessern; unsere Dienstleistungen bewerben und vermarkten; die Effektivität unserer Marketingaktivitäten messen und Statistiken über die Nutzung unserer Dienstleistungen durch unsere Auftraggeber erstellen und analysieren.

(a) IP-Adresse/Protokollinformationen 

Wenn Besucher oder Auftraggeber eine unserer Websites besuchen, können wir ihre IP-Adresse (die einzigartige Adresse, die einen Computer im Internet identifiziert) und Standard-Weblog-Informationen wie Browsertyp und die auf unseren Websites aufgerufenen Seiten erfassen (automatisch protokollieren). Die IP-Adresse wird von unseren Servern automatisch erkannt. Wir können diese Informationen auch in aggregierter Form verwenden, um unsere Websites und die Dienstleistungen zu pflegen und zu verbessern und Statistiken über unsere Websites und die Dienstleistungen sowie die Nutzung der Dienstleistungen durch unsere Auftraggeber zu erstellen und zu analysieren (im Rahmen eines legitimen Interesses, d.h. im Rahmen der Freiheit, Geschäfte zu machen).

(b) Cookies 

Beim Zugriff auf unsere Websites können „Cookies“ von oder für uns auf dem Computer, mit dem unsere Websites besucht werden, abgelegt werden. Wenn ein Auftraggeber auf eine Dienstleistung zugreift, indem er sich mit einem Passwort und/oder einer Benutzer-ID einloggt, senden wir ein „Session-Cookie“ an diesen Computer. Diese Art von Cookie hilft uns, Besuche auf mehreren Seiten der Websites während derselben Sitzung zu erkennen, sodass wir nicht auf jeder Seite nach einem Passwort fragen müssen. Sobald sich ein registrierter Auftraggeber abgemeldet hat oder ein Browser geschlossen wird, erlischt dieses Cookie und hat keine Wirkung mehr. Wir können auch längerfristige Cookies für andere Zwecke verwenden, z.B. um eine E-Mail-Adresse auf einem Anmeldeformular anzuzeigen oder um zu vermeiden, dass die E-Mail-Adresse bei jedem Einloggen in ein Konto eines Auftraggebers erneut eingegeben werden muss. Wir verschlüsseln unsere Cookies so, dass wir die darin gespeicherten Informationen interpretieren können.  Es steht Ihnen frei, unsere Cookies abzulehnen, wenn der Browser dies zulässt, aber dies kann die Nutzung unserer Websites beeinträchtigen.

(c) Do Not Track 

Unsere Dienstleistungen erkennen möglicherweise keine browserbasierten Do-Not-Track-Signale. Wie vorstehend unter „Cookies“ beschrieben, können Sie Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er alle Cookies oder „Cookies von Dritten“ blockiert. Cookies, die wir auf unsere Dienstleistungen setzen, gelten als „First-Party-Cookies“. Eine ausführliche Beschreibung Ihrer Möglichkeit, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, einzuschränken oder zu ändern, ist in Abschnitt XII (Ihre Wahlmöglichkeiten, einschließlich Opt-Out-Optionen) dieser Datenschutzrichtlinie enthalten.

(d) Usage Analytics 

Selligent verwendet verschiedene Analysetools von Drittanbietern, einschließlich Google Analytics. Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics durch Selligent finden Sie hier: http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html.

Um den Besuchern mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten, wie ihre Daten von Google Analytics erfasst werden, hat Google das Google Analytics Opt-out Browser Add-on entwickelt. Das Add-on kommuniziert mit dem Google Analytics JavaScript (ga.js), um anzuzeigen, dass Informationen über den Besuch der Website nicht an Google Analytics gesendet werden sollen. Das Google Analytics Opt-out Browser Add-on verhindert nicht, dass Informationen an die Dienstleistungen oder andere Webanalysedienste gesendet werden.

(e) Ortsbezogene Tools 

Selligent darf den geografischen Standort des Computers oder Mobilgeräts eines Besuchers oder Auftraggebers erfassen und nutzen. Selligent holt vor der Erfassung solcher Informationen die ausdrückliche Zustimmung des Besuchers oder Auftraggebers ein, wenn Selligent gesetzlich oder vertraglich dazu verpflichtet ist.  Hat ein Besucher oder Auftraggeber der Erfassung von genauen Informationen über seinen Standort oder den seines mobilen Geräts zugestimmt, kann die Zustimmung des Besuchers oder Auftraggebers durch die Verwaltung ihrer Standortdienst-Präferenzen in den Einstellungen des von ihnen verwendeten mobilen Geräts angepasst werden.  Diese Standortdaten werden erfasst, um Besuchern und Auftraggebern Informationen über Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie für Besucher oder Auftraggeber aufgrund ihrer geographischen Lage von Interesse sein könnten, und um unsere standortbezogenen Dienstleistungen zu verbessern.

(f) Webbeacons 

Selligent oder ihre Dienstanbieter können Webbeacons (d.h. kleine Bilddateien auf einer Webseite, mit denen bestimmte Daten von Ihrem Computer erfasst werden können, wie z.B. eine IP-Adresse, den Zeitpunkt, an dem der Inhalt angesehen wurde, einen Browsertyp und das Vorhandensein von Cookies, die zuvor vom selben Server gesetzt wurden) verwenden, um die Wirksamkeit von Websites Dritter zu verfolgen, die uns Rekrutierungs- oder Marketingdienstleistungen anbieten, oder um aggregierte Besucherstatistiken zusammenzustellen und Cookies zu verwalten. Selligent verwendet Webbeacons nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.

Wenn Sie die mit einigen Webbeacons verbundenen Cookies ablehnen, können Sie diese Webbeacons unbrauchbar machen, obwohl das Webbeacon möglicherweise noch einen anonymen Besuch von Ihrer IP-Adresse aufzeichnet; Cookie-Informationen werden dagegen nicht gespeichert.

In einigen unserer Kommunikationen mit Interessenten, Besuchern oder Auftraggebern können wir Empfängeraktionen wie z.B. die Öffnungsraten von E-Mails über eingebettete Links in den Mitteilungen überwachen. Wir erfassen diese Informationen, um das Interesse an unseren Dienstleistungen zu messen, zu erhalten und zu verbessern.

(g) Social-Media-Widgets und -Anwendungen 

Die Dienstleistungen können Funktionen enthalten, um die gemeinsame Nutzung über Social Media-Anwendungen von Drittanbietern zu ermöglichen (z. B. die Schaltfläche „Gefällt mir“ auf Facebook® und das Widget auf Twitter®). Diese Social-Media-Anwendungen können Informationen über Ihre Nutzung der Dienstleistungen erfassen und nutzen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte personenbezogene Daten, die Sie über solche Social Media-Anwendungen zur Verfügung stellen, von anderen Mitgliedern dieser Social Media-Anwendung erfasst und verwendet werden können, und dass diese Interaktionen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen unterliegen, die die Anwendung bereitstellen. Wir haben keine Kontrolle über diese Unternehmen oder die Art und Weise, wie diese Ihre Daten nutzen, und sind auch nicht dafür haftbar.

Darüber hinaus kann Selligent Blogs, Foren, Crowd-Sourcing und andere Anwendungen oder Dienstleistungen auf ihren Websites oder in sozialen Medien, in ihren Dienstleistungen oder anderweitig online (gemeinsam „Social Media Features“) anbieten. Zweck von Social Media Features ist es, den Austausch von Wissen und Inhalten zu erleichtern. Alle personenbezogenen Daten, die Sie in einem Social Media Feature von Selligent eingeben, können (sofern bei der Erfassung nicht anders angegeben wird) an andere Benutzer dieses Social Media Features weitergegeben werden, über die wir möglicherweise keine oder nur eingeschränkte Kontrolle haben.

4.3 Wenn Sie durch eine Vereinbarung Auftraggeber werden

Wenn Sie Auftraggeber sind, erfassen wir zusätzlich zu den in Abschnitt 4.1 und 4.2 beschriebenen Informationen auch die in diesem Abschnitt 4.3 beschriebenen Arten von Informationen.  Wie in Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) beschrieben, können wir im Rahmen der Bereitstellung der Dienstleistungen auch Daten des Auftraggebers über Ihre Kunden und deren Auftraggeber und/oder Endbenutzer (einschließlich Informationen, die diese über andere teilen) erfassen. Daten des Auftraggebers werden in der in Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) beschriebenen Art und Weise erhoben, genutzt, weitergegeben und geschützt.

Bevor wir einem Auftraggeber die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung gestatten, können wir von ihm Informationen verlangen, die wir zur Überprüfung der Identität, der Adresse oder des Standorts des Auftraggebers oder zum Risikomanagement verwenden können.

Solche Informationen können ohne Einschränkung Bank- oder Kreditkarteninformationen für automatische Zahlungen, die Steueridentifikationsnummer, Informationen aus einem Ausweis oder Reisepass oder den physischen Standort des/der Server(s) umfassen.

Wir können auch Informationen über einen Auftraggeber von Dritten wie Kreditauskunfteien und Identitätsprüfungsdiensten erhalten. Wenn ein Auftraggeber eine Dienstleistung nutzt, können wir Informationen über den Computer oder ein anderes Zugangsgerät des Auftraggebers zu Zwecken der Betrugsprävention erfassen. Die Auftraggeber stellen Selligent auch Identifizierungsinformationen zur Verfügung, um die Dienstleistungen einzurichten und zu verwalten, einschließlich Informationen zur Identifizierung der autorisierten Benutzer sowie geschäftliche und technische Kontaktinformationen, die zur Ausführung der Dienstleistungen verwendet werden.

4.4 Mitarbeiter und Bewerber

Wenn Sie sich im Bereich „Stellenangebote“ der Website oder auf anderem Wege auf eine Stelle bei uns bewerben, erhalten wir Informationen, einschließlich personenbezogener Daten. Die in diesem Zusammenhang erfassten Informationen werden ausschließlich verwendet, um zu beurteilen, ob Sie aufgrund Ihres Hintergrunds und Ihrer Erfahrung für eine Laufbahn in unserem Unternehmen infrage kommen.

Wir können auch Informationen von den Benutzern unseres Auftraggebers als Ergebnis der Teilnahme an Online-Lernprogrammen durch die Nutzung des Learning Management System („LMS“) von Selligent erhalten, einschließlich E-Mail-Adresse und anderer Kontaktinformationen und Bewertungen.

Die Informationen aus dem LMS-System werden mit Zustimmung der Benutzer des Auftraggebers in den USA gespeichert.

4.5 Blog/Message Board, E-Mail usw

Soweit Selligent ein Forum für öffentliche Kommentare wie z.B. einen Blog, ein Message-Board oder einen Chatbereich zur Verfügung stellt, sollten Personen, die sich hier äußern, sich darüber im Klaren sein, dass die von ihnen veröffentlichten Profilinformationen allen Nutzern des jeweiligen Forums zur Verfügung stehen und daher weder privat noch vertraulich sind.

Selligent kann die Sicherheit von Informationen, die online in solchen Foren veröffentlicht oder kommuniziert werden, nicht garantieren, und Personen, die sich in solchen Foren äußern, geben diese Informationen auf eigenes Risiko weiter.

Selligent behält sich das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen alle Inhalte, die eine Person in einem Blog, Forum oder Chatbereich veröffentlicht, zu entfernen und den späteren Zugriff auf ein solches Forum einzuschränken. Selligent behält sich weiterhin das Recht vor, jeden Beitrag in einem solchen Forum in einem beliebigen Format an anderer Stelle im Internet zu veröffentlichen. Wenn Selligent per E-Mail kontaktiert wird, antworten wir mit einer E-Mail-Antwort an den Absender.

Wir speichern auch die E-Mails, die wir erhalten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder soweit dies mit der Art der Anfrage vereinbar ist.

Wir werden keine Rücksende-E-Mail-Adressen für andere Zwecke verwenden, es sei denn, Sie geben uns die Erlaubnis dazu.

4.6 Und darüber hinaus …

Schließlich können wir personenbezogene Daten von Ihnen oder über Sie auf eine andere Weise erfassen, die nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.

Beispielsweise können wir Informationen erfassen, wenn Sie auf eine Umfrage antworten, Ihre Präferenzen festlegen, uns über den Kundendienst oder auf andere Weise kontaktieren, an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel oder an einer anderen Werbeaktion oder Aktion zur Erfassung von Informationen teilnehmen.  Alle mit diesen Methoden erfassten Informationen werden, wie in jeder Ankündigung in Bezug auf diese(n) Punkt(e) vorgesehen, genutzt, andernfalls gemäß Abschnitt IV 4.1. (Freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen), unter der Voraussetzung, dass es einen geeigneten Rechtsgrund für eine solche Erhebung gibt (z.B.: Zustimmung, Ausführung eines Vertrags, legitimes Interesse, d.h. die Freiheit, Geschäfte zu machen usw.).

V. DIE HERKUNFT PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir erheben persönliche Daten aus den folgenden Herkunftskategorien:

VI. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN

Allgemeine Verwendung Wir verwenden die Informationen (einschließlich personenbezogener Daten), die wir von oder über Besucher und Auftraggeber erfassen (einschließlich und ohne Einschränkung durch Technologien, wie die in Abschnitt IV 4.3 (Automatische Erfassung personenbezogener Daten) beschrieben, in erster Linie, um Auftraggebern einen besseren Kundenservice zu bieten; die Inhalte, die Besucher und Auftraggeber sehen, zu verbessern und anzupassen; um Besucher und Auftraggeber zu erkennen, wenn Sie andere Geräte verwenden; um die von Auftraggebern angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen; und um Besucher und Auftraggeber über spezielle Werbeaktionen und neue Dienstleistungen zu informieren, sowie zu folgenden Zwecken:

Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten auf Grund der folgenden Rechtsgrundlagen:

Wir verarbeiten die Daten des Auftraggebers auf Basis derselben Rechtsgrundlagen wie die unserer Auftraggeber.

In den meisten Fällen erhalten Besucher, die freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, per Telefon oder E-Mail eine personalisierte Nachricht von einem unserer Außendienstmitarbeiter mit weiteren Informationen über die Kommunikation, das Dokument oder die Veranstaltung oder unsere Dienstleistungen. Wenn der Besucher sich dafür entschieden hat, während des Kontakts mit unseren Websites oder Vertriebsmitarbeitern E-Mail-Kommunikationen von Selligent zu erhalten, erhält der Besucher regelmäßige Kommunikationen von Selligent, bis er sich unter Verwendung einer der in der E-Mail-Kommunikation eindeutig festgelegten Methoden abmeldet.

Daten des Auftraggebers werden gemäß Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) verwendet und geschützt.

Wir werden die von uns erhobenen Informationen nicht für wesentlich andere, nicht damit im Zusammenhang stehende oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu informieren und/oder diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren.

VII.  WO UND WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SPEICHERN, VERARBEITEN UND SCHÜTZEN

Die erfassten personenbezogenen Daten werden auf Computern in den Vereinigten Staaten, Europa und anderen Ländern gespeichert und verarbeitet und wir schützen diese Daten, indem wir physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzvorkehrungen in Übereinstimmung mit den geltenden amerikanischen bundesstaatlichen und staatlichen Gesetzen und den EU-Rechtsvorschriften oder lokalen Gesetzen und Regelungen treffen.

Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Änderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung ein.

Bei der Verarbeitung im Rahmen einer gehosteten Dienstleistung können die Informationen auf den Servern von Drittanbietern verarbeitet und gespeichert werden, die mit der Bereitstellung des Hostings beauftragt wurden, und unsere Vereinbarungen mit diesen Parteien schreiben vor, dass sie diese Informationen nicht verwenden, offenlegen oder weitergeben, außer im Einklang mit dem nachstehenden Abschnitt VII.

Trotz aller Bemühungen von Selligent kann die Sicherheit gegen alle Bedrohungen nicht absolut gewährleistet werden. Daher können wir die Sicherheit von Daten, die uns elektronisch übermittelt werden, nicht garantieren, und die Übermittlung solcher Daten erfolgt daher ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Nach bestem Wissen und Gewissen ist der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Personen beschränkt, die davon Kenntnis haben müssen. Diejenigen Personen, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit dieser Informationen zu wahren. Wir unternehmen auch angemessene Anstrengungen, um personenbezogene Daten nur so lange zu speichern, wie dies erforderlich ist, um der Anfrage einer Person nachzukommen, oder bis diese Person die Löschung der Daten verlangt, oder wie dies für die Erbringung der Dienstleistungen für unsere Auftraggeber nötig ist.

Daten des Auftraggebers werden gemäß Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) geschützt.

VIII. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN AN DRITTE WEITERGEBEN

Selligent verkauft oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit nicht an Dritte und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise an Dritte und Dienstanbieter weiter. Wir übermitteln die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten mit den folgenden Kategorien von Dritten für geschäftliche Zwecke:

Kategorien personenbezogener DatenKategorien von Dritten
KennungenInformationen zu Internet-AktivitätenFachliche InformationenMarigold verbundenen Unternehmen, um gemeinsame Inhalte und Dienstleistungen (wie z.B. Registrierung, Transaktionen und Kunden-Support und Kundenbetreuung) bereitzustellen, um bei der Aufdeckung und Verhinderung von potentiell illegalen Handlungen und Verletzungen unserer Richtlinien zu helfen und um Entscheidungen über Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation zu steuern. Mitglieder unserer Unternehmensfamilie werden diese Informationen nur dann für die Zusendung von Marketingkommunikation an Sie verwenden, wenn Sie zugestimmt haben.
KennungenInformationen zu Internet-AktivitätenFachliche InformationenGeschäftliche Aktivität, einschließlich Informationen zur Nutzung des Dienstes.Vertragliche Dienstleister, die bei Teilen unseres Geschäftsbetriebs unterstützen (z.B. Betrugsprävention, Rechnungseintreibung, Marketing, Technologiedienste, Hosting-Dienste). Unsere Verträge schreiben vor, dass diese Dienstleister personenbezogene Daten nur im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die sie für uns erbringen, für bestimmte Geschäftszwecke und nicht zu eigenen Zwecken verarbeiten.Wir können die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten auch an unsere Vertriebspartner und Reseller weitergeben. Diese Unternehmen, die hier gemeinsam als die „Selligent Business Partner“ bezeichnet werden, sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu verarbeiten.Inkasso Firmen zur Meldung ausstehender negativer Saldo-Konten, soweit gesetzlich erlaubt.
KennungenInformationen zu Internet-AktivitätenParteien einer Unternehmenstransaktion oder eines solchen Verfahrens: Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, Umstrukturierung, Insolvenz, einer Liquidation oder eines ähnlichen Ereignisses können personenbezogene Daten Teil des übertragenen Gesellschaftsvermögens sein;Auftraggeber.
KennungenBerufliche InformationenÖffentliche Behörden und Gerichtsverfahren: Selligent kann personenbezogene Daten über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder private Parteien, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, weitergeben. Selligent kann solche Informationen offenlegen und verwenden, die wir für notwendig oder angemessen halten, um (a) den geltenden Gesetzen und rechtmäßigen Anfragen und Verfahren nachzukommen, wie z.B. zur Beantwortung von gerichtlichen Verfügungen oder Anfragen von Regierungsbehörden; (b) die Bestimmungen und Bedingungen durchzusetzen, die für die Websites, Dienstleistungsvereinbarungen mit Auftraggebern, unsere Erklärungen zur akzeptablen Nutzung oder diese Datenschutzrichtlinie gelten; (d) unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das von Ihnen oder anderen zu schützen; und (e) uns vor betrügerischem, schädlichem, unbefugtem, unethischem oder illegalen Aktivitäten zu schützen, dieses zu untersuchen und solches abzuwehren.

IX. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN

Selligent kann bestimmte personenbezogene Daten oder Daten des Auftraggebers über geografische Grenzen hinweg an seine verbundenen Unternehmen, Dienstanbieter oder externe Unternehmen, die mit uns oder in unserem Auftrag zusammenarbeiten, übermitteln.  Selligent kann personenbezogene Daten oder Daten des Auftraggebers auch in einem anderen Rechtshoheitsgebiet als dem, in dem der Auftraggeber seinen Sitz hat, speichern, und dieses Rechtshoheitsgebiet bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz für diese personenbezogenen Daten oder Daten des Auftraggebers wie das Heimatland des Auftraggebers. In diesem Fall sieht Selligent geeignete Sicherungsmaßnahmen und Übermittlungsverträge vor. Sie können eine Kopie dieser Verträge erhalten, indem Sie uns wie unter Abschnitt VI (Ihre Kommentare und Fragen) entsprechend kontaktieren.

Mit der Bereitstellung von personenbezogenen Daten und von Daten des Auftraggebers erklären sich Besucher und Auftraggeber mit dieser grenzüberschreitenden Übermittlung und/oder Speicherung dieser personenbezogenen Daten und Daten des Auftraggebers einverstanden.

Selligent Inc., handelnd als Marigold Engage nimmt an den EU-U.S. Privacy Shield- und Swiss-U.S. Privacy Shield-Abkommen (die „Abkommen“) teil und hat deren Einhaltung zertifiziert. Im Rahmen der Selbstzertifizierung zu den Abkommen hat Selligent eine Privacy Shield-Erklärung in Bezug auf personenbezogene Daten, die Personaldaten („HR“) sind, und in Bezug auf personenbezogene Daten aus der EU, die keine Personaldaten sind, verabschiedet, die über folgenden Link in diese Datenschutzrichtlinie aufgenommen wird: www.selligent.com/privacy-shield. Seit dem 16. Juli 2020 stützen wir die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA nicht mehr auf den EU US Privacy Shield.

X. KINDER

Selligent erfasst oder holt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen ein, die ein bestimmtes Alter noch nicht erreicht haben, wenn eine solche Erhebung nach dem Gesetz über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterhalb eines solchen bestimmten Alters verboten ist; Selligent gestattet solchen Personen auch nicht wissentlich, ein Konto auf unseren Websites zu registrieren oder Auftraggeber zu werden.

Wir haften nicht für Schäden, die sich aus einer falschen Altersangabe eines Benutzers ergeben können. Niemand unter einem bestimmten Alter ist berechtigt, Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, zu übermitteln oder zu veröffentlichen. Eltern oder Erziehungsberechtigte von Kindern unter einem bestimmten Alter können diesen Bedingungen nicht in ihrem Namen zustimmen.

Falls wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Person, die ein bestimmtes Alter noch nicht erreicht hat, ohne entsprechende Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vormunds erhoben haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie glauben, dass wir im Besitz von Informationen sein könnten, auf die im vorstehenden Satz Bezug genommen wird, nehmen Sie bitte unter der nachstehend angegebenen Adresse mit uns Kontakt auf.

Siehe Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) bezüglich der uns von einem Auftraggeber übermittelten personenbezogenen Daten über eine Person, die ein bestimmtes Alter noch nicht erreicht hat.

XI. FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS

Gemäß Kaliforniens „Shine the Light“ Gesetz, Civil Code Section 1798.83 haben Einwohner Kaliforniens das Recht, von Unternehmen, mit denen sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten, schriftlich (a) eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift, einschließlich der Postleitzahl und der Art der für den Kunden erbrachten Dienstleistungen zu verlangen, die ein Unternehmen im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte (einschließlich verbundener Unternehmen, die eigenständige juristische Personen sind) für Direktmarketingzwecke dieser Dritten weitergegeben hat, und (b) die Namen und Adressen von all diesen Dritten anzufordern. Wenn Sie die oben genannten Informationen anfordern wollen, kontaktieren Sie uns bitte in der im nachstehenden Abschnitt XIV (Ihre Kommentare und Fragen) beschriebenen Art und Weise. Wir werden solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Versendung an die unten angegebene E-Mail- oder Postadresse beantworten.  Bitte beachten Sie, dass wir einer Person nur einmal pro Kalenderjahr antworten müssen.

Zusätzlich verlangt das kalifornische Gesetz, dass wir angeben, ob wir die „Do Not Track“-Einstellungen in Ihrem Browser bezüglich zielgerichteter Werbemaßnahmen einhalten. Wir ändern derzeit unsere Praktiken nicht, wenn ein Do-Not-Track-Signal empfangen wird. Wenn Sie mehr über „Do Not Track“ erfahren und Informationen darüber erhalten wollen, wie Sie den Erhalt von zielgerichteter Werbung ablehnen können, klicken Sie bitte auf www.aboutads.info/choices.

Schließlich haben Sie, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, außer unter bestimmten Umständen, die folgenden Rechte gemäß dem kalifornischen Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“):

a) zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten über Sie wir erhoben und verwendet haben, einschließlich der Herkunft der personenbezogenen Daten;

b) zu wissen, welche Kategorien von personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben werden und ob sie verkauft oder an Dritte weitergegeben werden, sowie eine Liste der Kategorien von Informationen, die verkauft werden, oder zu wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht verkauft wurden;

c) falls anwendbar, dem Verkauf Ihrer Persönlichen Daten zu widersprechen.

d) Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich des Rechts, die in den letzten 12 Monaten erhobenen persönlichen Daten herunterzuladen oder zu übertragen;

e) zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden; und

f) nicht diskriminiert zu werden, selbst wenn Sie Ihre Rechte nach dem CCPA ausüben.

Wir sind nicht verpflichtet, mehr als zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten auf Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu antworten.

Wir werden den Eingang von Anfragen zur Kenntnisnahme oder zur kostenlosen Löschung von personenbezogenen Daten innerhalb von zehn (10) Werktagen bestätigen. Um Ihre Privatsphäre und die Sicherheit personenbezogener Daten zu schützen, können wir Ihre Anfrage verifizieren, indem wir Sie bitten, zusätzliche personenbezogene Daten anzugeben, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir verwenden personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer überprüfbaren Verbraucheranfrage zur Verfügung gestellt werden, nur zum Zweck der Überprüfung der Identität oder der Befugnis des Anfragenden, die Anfrage zu stellen, und für keinen anderen Zweck. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Kalendertagen nach Erhalt beantworten, vorausgesetzt, dass wir Ihre Identität erfolgreich überprüfen konnten.

In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten gemäß CCPA zu widersprechen, aber wir haben in den letzten 12 Monaten weder personenbezogene Daten, die auf und über die Websites erfasst wurden, noch personenbezogene Daten unserer Auftraggeber verkauft. Folglich verfügen wir auf den Websites nicht über eine Opt-out-Funktionalität. Wenn sich unsere Vorgehensweisen ändern, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren und alle anderen erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen.

Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind und eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter privacy-dataprotection[at]selligent.com. Bei allen Anfragen ist es hilfreich, die Erklärung „California Privacy Rights“ in die Betreffzeile Ihrer Anfrage zu setzen, die Art Ihrer Anfrage zu beschreiben und Ihren Namen, Ihre Straße, Stadt, Bundesland und Postleitzahl anzugeben. In Ihrer Anfrage müssen Sie bescheinigen, dass Sie in Kalifornien wohnhaft sind, und eine aktuelle kalifornische Adresse für unsere Antwort angeben.

Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anfragen stellt. Sie müssen einem bevollmächtigten Vertreter schriftlich die Erlaubnis erteilen, eine Anfrage in Ihrem Namen zu stellen, und wir können verlangen, dass Sie Ihre Identität direkt bei uns bestätigen. Alternativ kann ein bevollmächtigter Vertreter, dem eine Vollmacht gemäß den Abschnitten 4000-4465 des Nachlassgesetzes erteilt wurde, einen Antrag in Ihrem Namen einreichen.

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte nach dem CCPA ausüben. Sofern dies nicht durch den CCPA gestattet ist, werden wir nicht:

XII.  DATENSCHUTZ UND MEHRHEITSWECHSEL

Für den Fall, dass Selligent oder ihre Muttergesellschaft oder ein anderes verbundenes Unternehmen seine unternehmerische Struktur ändert, etwa durch Fusion, Reorganisation, Finanzierung, Mehrheitswechsel oder den Erwerb oder Verkauf des gesamten oder von Teilen unseres Unternehmens, können wir personenbezogene Daten und Daten des Auftraggebers als Teil der Transaktion übermitteln.

XIII. IHRE RECHTE, EINSCHLIESSLICH OPT-OUT-OPTIONEN

Laut DSGVO haben Sie das Recht:

Um diese Rechte ausüben zu können, müssen Sie die Bedingungen der DSGVO einhalten. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie uns auch unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Bitte lesen Sie Abschnitt III (Daten des Auftraggebers) bezüglich des Zugriffs, der Korrektur, der Sperrung und/oder der Löschung von personenbezogenen Daten, die Sie als Person betreffen und die uns von einem Auftraggeber übermittelt wurden.

Die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten basieren auf der Notwendigkeit, Daten zu speichern, um einer gesetzlichen Anforderung (z.B. Rechnungen, rechtliche Ansprüche usw.), Vertragsbedingungen oder berechtigten Interessen nachzukommen. 

XIV. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Selligent kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, um unsere aktuellen Datenschutzpraktiken durch die Veröffentlichung überarbeiteter Versionen auf unseren Websites widerzuspiegeln. Die überarbeitete Datenschutzerklärung tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft. Beinhaltet eine solche überarbeitete Datenschutzrichtlinie eine erhebliche Änderung bei der Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich und ohne Einschränkung einer Änderung, die sich auf bereits erhobene persönliche Daten zur Identitätsfeststellung auswirken kann oder wird, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie über die Änderungen zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich abzumelden. 

XV. IHRE KOMMENTARE ,FRAGEN UND BESCHWERDEN

Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren damit verbundenen Praktiken haben, wenden Sie sich bitte unter der folgenden Adresse an Selligent:

Wenn Sie sich innerhalb der Vereinigten Staaten oder außerhalb des EWR befinden:

Z.Hd. Privacy Officer
Selligent, Inc. d/b/a Marigold Engage
11 Lea Avenue
Nashville, TN 37210 – USA
[email protected]

Wenn Sie sich innerhalb des EWR befinden:

Z.Hd. Privacy Officer
Selligent SA (Marigold Engage)
Avenue de Finlande 2
1420 Braine-l’Alleud – Belgien
[email protected]

Wenn Sie ein ungelöstes Problem mit dem Datenschutz oder der Datennutzung haben, das wir nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben, wenden Sie sich bitte (kostenlos) an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für Streitbeilegung, JAMS Mediation and Arbitrators, unter https://www.jamsadr.com.

Die Kontaktdaten Ihrer EU-Datenschutzbehörde können unter diesem Link eingesehen werden.

Bei Fragen oder Beschwerden über personenbezogene Daten, die sich auf Sie als Person beziehen und uns von einem Auftraggeber übermittelt wurden, lesen Sie bitte Abschnitt III (Daten des Auftraggebers)

ZULETZT AKTUALISIERT: 3 DEZEMBER 2021