Das Vertrauen der Konsumenten muss man sich schwer verdienen und nur allzu leicht ist es auch wieder weg. Da Google dem Drittanbieter-Cookie-Tracking schon bald ein Ende setzen wird, Apple eine enorme Menge von Datenschutzkontrollen einführt und Verbraucher beim Schutz ihrer Daten immer proaktiver vorgehen, benötigen viele Marketer heute eine neue Methode, um Ihre Kampagnen effektiv auszuspielen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie Datenschutzbestimmungen umgehen oder heimlich Daten sammeln sollten. Marketer sollten sich vielmehr auf eine Strategie konzentrieren, die im Relationship Marketing verwurzelt ist. Beim Relationship Marketing geht es darum, langfristige Beziehungen direkt mit Verbrauchern aufzubauen und dabei deren tatsächliche Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen, um wirklich personalisierte Nachrichten, Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Dies erreichen Marken, indem sie zur Personalisierung ihrer Interaktionen die richtige Art von Daten nutzen: Zero-Party-Daten.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen anhand ausgewählter Erfolgsgeschichten führender Marken, wie man interaktive Experiences und Kundentreueprogramme der nächsten Generation nutzen kann, um mehr über seine Kunden zu erfahren und eine effektivere Personalisierung über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg zu erreichen.
Marigold: where relationships take root.